Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Studien Muskelverletzung
    Therapie

    Studien Muskelverletzung

    sportärztezeitungBy sportärztezeitung1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Die Ergebnisse unsere großen Teamärzte-Befragung zum Thema Muskelverletzungen wird in der nächsten Ausgabe der sportärztezeitung (03/21) Anfang September und dann auch hier online erscheinen.

    In der Umfrage haben wir die Teilnehmer u.a. gefragt, welche aktuelle und innovative Studien zur Thematik Muskelverletzung sie empfehlen. Hier möchten wir Ihnen vorab schon einmal eine Auflistung dieser Studien vorstellen:

    • Studien der UEFA Study Group um Jan Ekstrand
    • British atheltics muscle injury classification: A new grading system
    • Platelet-Rich Plasma Injection for the Treatment of Hamstring Injuries: A Systematic Review and Meta-analysis With Best-Worst Case Analysis

    Ganz allgemein gaben 60% der Befragten an, dass in diesem Bereich zu wenig relevante Forschung betrieben wird sowie keine oder nur sehr wenig qualitativ hochwertigen Studien bekannt sind.

    Die komplette Umfrage mit vielen interessanten Informationen und Antworten aus dem Bereich der Muskelverletzungen finden Sie in der sportärztezeitung 03/21 Anfang September und dann auch online auf www.sportaerztezeitung.com.

    Autoren

    sportärztezeitung

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten & Trainer

    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleBewegung bei Depressionen
    Next Article Nachwuchsfußball

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Lumbaler Bandscheibenvorfall

    By PD Dr. med. Christian Sturm
    Therapie

    Stress, Autonomes Nervensystem & Bindegewebe

    By Dr. Andreas Brandl , Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. SC. Christian Schubert
    Therapie

    15. Symposium der sportärztezeitung 2025

    By sportärztezeitung

    Neueste Beiträge

    Lumbaler Bandscheibenvorfall

    Therapie PD Dr. med. Christian SturmBy PD Dr. med. Christian Sturm

    ESWT und Phytopharmaka bei Tendinopathien

    Ernährung NewsBy News

    Stress, Autonomes Nervensystem & Bindegewebe

    Therapie Dr. Andreas Brandl , Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. SC. Christian SchubertBy Dr. Andreas Brandl , Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. SC. Christian Schubert

    15. Symposium der sportärztezeitung 2025

    Therapie sportärztezeitungBy sportärztezeitung

    Stellungnahme zum Facharzt für Sportmedizin

    Therapie Prof. Dr. med. Herbert LöllgenBy Prof. Dr. med. Herbert Löllgen

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.