Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Danke
    Therapie

    Danke

    Robert Erbeldinger , Masiar Sabok SirBy Robert Erbeldinger , Masiar Sabok Sir3 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    2015, vor über 10 Jahren, erschien die erste Ausgabe der sportärztezeitung*. Dies ist ein
    guter Anlass, uns explizit bei Ihnen zu bedanken – dafür, dass Sie diesen Weg mit uns gehen, für Ihre aktive Beteiligung, Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft, die Sportmedizin mit uns gemeinsam zu verändern sowie voranzubringen.

    Wir engagieren uns seit Jahren dafür, die Sportmedizin weiterzuentwickeln und beschreiten dazu immer wieder neue Pfade. Dabei integrieren und entwickeln wir fortlaufend Themenzusammenhänge sowie Formate – und stärken die bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Gleichzeitig legen wir Wert auf eine Reduktion der Komplexität. Prozesse, Informationen und Entscheidungen müssen einfacher, übersichtlicher und verständlicher gestaltet werden. Ziel ist es, Therapien und Entscheidungsprozesse nachvollziehbar, effizient und patientenzentriert zu erstellen, ohne notwendige Qualität oder Evidenz zu kom-
    promittieren. Dabei gilt es, klare Strukturen zu schaffen und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Wir setzen uns dafür ein, Komplexität zu verringern, statt sie zu erhöhen – damit Therapien verständlich bleiben, Entscheidungen transparent sind und Patienten aktiv mitgestalten können. 

    Hierbei ist auch der Bereich der Fortbildungen extrem wichtig: Nutztengerechte Formate wie kompakte Fortbildungen, praxisnahe Fallbeispiele und interaktive Lernformate statt rein theoretischer Vorträge. Bereits vor über zehn Jahren haben wir z. B. mit der medizinischen Abteilung des 1. FSV Mainz 05 die systematische Kombination physikalischer Verfahren gemeinsam eingeführt, weiterentwickelt und im Rahmen mehrerer Kongresse und Fort­bildungen vermittelt wie auch ausgebildet. Genau diese Ausbildung wollen wir fördern und weiter ausbauen. Dafür startet zeitnah die neue Gui­ded Medical Education Plattform der sportärztezeitung in Kooperation mit der thesportgroupacademy – weitere Infos dazu folgen. 

    In all dem stehen Ihre Bedürfnisse in der täglichen Arbeit im Mittelpunkt: die Verknüpfung von Evidenz, klinischem Können und patientenzentrierter Betreuung. Wir bieten Ihnen Formate, die informieren und befähigen – mit konkreten Handlungsanleitungen, praxisnahen Fallbeispielen und interaktiven Lernformaten. Wir öffnen Türen, setzen aber auch Filter: Nicht jede Neuerung passt in jede Praxis, in jedes Team. Die Kunst liegt darin, Relevantes zu erkennen, sinnvoll zu integrieren und die Versorgung effektiv sowie nachhaltig zu verbessern. Unterschiedliche Perspektiven sollten dabei genutzt, Barrieren abgebaut werden. Der Fokus bleibt immer auf besserer Versorgung und Verständnis der Patientenbedürfnisse.

    Vielen Dank für Ihr Engagement, Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft, mit uns gemeinsam diese neuen Pfade zu gehen. Wir freuen uns darauf, Sie auch künftig auf diesem Weg zu begleiten – mit klaren Standards, praxisnahem Lernen und einem offenen Austausch – Feedback willkommen, konstruktiv und respektvoll. Bleiben Sie uns treu.

    *Dabei handelte es sich um einen Neuanfang. Start und Meilenstein war die erste Ausgabe der medicalsportsnetwork 2006, ursprünglich konzipiert als Businessplan (2004/2005) im Schwerpunkt Ökonomie & Management im Rahmen des sportwissenschaftlichen Studiums von Robert Erbeldinger.

    Autoren

    Robert Erbeldinger

    ist Diplom Sportwissenschaftler, hat einen Professional Master´s Degree in Sports Medicine und eine Ausbildung Mind-Body Medizin (Harvard Medical School). Er ist Verleger der sportärztezeitung.

    Masiar Sabok Sir

    ist Chefredakteur der sportärztezeitung.

    03/25
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleWeißbuch Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Weißbuch Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie

    By Prof. Dr. med. Bernd Kladny
    Therapie

    Konservative Therapie im Fokus

    By Robert Erbeldinger
    Therapie

    Hyaluronsäure und Gonarthrose

    By Dr. med. Lukas Moser, Christoph Bauer , Univ.Prof. Dr. med. Stefan Nehrer

    Neueste Beiträge

    Danke

    Therapie Robert Erbeldinger , Masiar Sabok SirBy Robert Erbeldinger , Masiar Sabok Sir

    Weißbuch Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie

    Therapie Prof. Dr. med. Bernd KladnyBy Prof. Dr. med. Bernd Kladny

    Konservative Therapie im Fokus

    Therapie Robert ErbeldingerBy Robert Erbeldinger

    Neurozentriertes Training

    Training Wanja Johannes LitwinowBy Wanja Johannes Litwinow

    Hyaluronsäure und Gonarthrose

    Therapie Dr. med. Lukas Moser, Christoph Bauer , Univ.Prof. Dr. med. Stefan NehrerBy Dr. med. Lukas Moser, Christoph Bauer , Univ.Prof. Dr. med. Stefan Nehrer

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.