Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » MEDIZIN 2024 in Stuttgart
    Therapie

    MEDIZIN 2024 in Stuttgart

    Messe und Kongress für Ärztinnen und Ärzte
    NewsBy News1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Die MEDIZIN, Fachmesse + Kongress für die ambulante ärztliche Versorgung, findet 2024 wieder auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Vom 26. bis 28. Januar 2024 treffen sich hier Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal auf einer der wichtigsten Fach- und Fortbildungsveranstaltung, um sich weiterzubilden, auszutauschen und sich über die neuesten Entwicklungen der Branche zu informieren. Wie gewohnt findet die MEDIZIN parallel zur TheraPro Fachmesse für Therapie, Rehabilitation und Prävention statt, um für die BesucherInnen beider Veranstaltungen Synergien zu schaffen und das Netzwerken zu fördern.

    MEDIZIN und TheraPro sind seit Jahren beliebte Marktplätze für Innovationen der Branche. Das Ausstellungspektrum der MEDIZIN reicht von Praxisausstattung und Praxisbedarf über Diagnostika bis hin zu modernster Labortechnik und Software. Fachliches Highlight der MEDIZIN ist der von der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg ausgerichtete 58. Ärztekongress mit über 70 Seminaren. Zu den für SportmedizinerInnen interessanten Vorträgen zählen etwa „Update Wirbelsäule für die Praxis“ von Dr. Ulrich Liener vom Marienhospital Stuttgart, „Bewegung ist Leben – Sport in jedem Alter“ von Dr. Helmut Tüchert von der Rehaklinik Bad Boll sowie „Aktuelle konservative und operative Behandlung an Fuß- und Sprunggelenk“ von Dr. Michael Gabel von der ATOS Klinik Stuttgart. Insgesamt können TeilnehmerInnen des Ärztekongress bis zu 22 Fortbildungspunkte erwerben.

    MEHR DAZU UNTER
    www.medizin-stuttgart.de

    Autoren

    News
    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleGlukokortikoide
    Next Article Concussion-Protokoll

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Ausflug in die moderne Orthopädie: Multimodale Therapiekonzepte 2025

    By News
    Therapie

    Rückenschmerzen

    By Dr. med. Willibald Walter
    Therapie

    Wearables

    By Prof. Dr.-Ing. Can Dincer , Dr.-Ing. H. Ceren Ates

    Neueste Beiträge

    Phytoshake – Entstehung und Perspektiven

    Ernährung sportärztezeitungBy sportärztezeitung

    Phytoshake – Origins and prospects

    Ernährung sportärztezeitungBy sportärztezeitung

    Ausflug in die moderne Orthopädie: Multimodale Therapiekonzepte 2025

    Therapie NewsBy News

    Mind-body Exercises

    Training sportärztezeitungBy sportärztezeitung

    Spielergesundheit im Fokus

    Training Dr. med. Dominik Szymski , Prof. Dr. med. Dr. biol. hom. Volker AltBy Dr. med. Dominik Szymski , Prof. Dr. med. Dr. biol. hom. Volker Alt

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.