sportärztezeitung
    Facebook YouTube
    Montag, Mai 29
    Trending
    • Stumpfes Halstrauma im Eishockey
    • Verletzungsprophylaxe und Schmerzreduktion dank Hirnstammaktivierung
    • sportsmedicine education (sme)
    • Atemtechniken
    • Psychologische Kompetenzen
    • Minced Cartilage Implantation
    • Sportphysiotherapie
    • Entzündungen
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    Facebook YouTube
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Rubriken
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Applikationen
    • Spezialisten
      • Autoren
      • Beiräte
      • Spezialistenprofile
      • Klinikprofile
    • Education & Prophylaxis
      • Termine
      • sportlerzeitung
      • Konzepte & Projekte
      • Studien-Archiv
    sportärztezeitung
    Startseite » Digitale Fortbildung Fußballmedizin
    Therapie

    Digitale Fortbildung Fußballmedizin

    Online-Fortbildung Fußballmedizin der DFB-Akademie vom 25.-27. Mai 2022
    Meldungenvon MeldungenLesedauer: 1 Minute
    WhatsApp Twitter E-Mail Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Telegram

    Die Veranstaltungsserie „Fortbildung Fußballmedizin“ geht in die nächste Runde. Zum siebten Mal lädt die DFB-Akademie zu diesem mittlerweile etablierten Format ein. Im digitalen Raum treffen sich erneut Protagonist*innen aus dem Spitzen- und Breitenfußball zum gemeinsamen Austausch zu den verschiedensten Themen der Fußballmedizin. Nationale und internationale Experten werden an den drei Tagen die Erkenntnisse aus ihren jeweiligen Fachgebieten präsentieren. Für die Veranstaltung sind Punkte bei der Landesärztekammer Hessen beantragt. Der DOSB erkennt die Veranstaltung zudem mit vier Fortbildungspunkten für die Lizenz der Sportphysiotherapeuten an.

    Programm, Referenten & Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER

    Wir möchten das Format der Online-Fortbildung „Fußballmedizin“ nutzen und ausbauen. Erstmals haben wir auch explizit DFB-Physiotherapeut*innen zu der Veranstaltung eingeladen.

    PROF. DR. TIM MEYER VORSITZENDER DER MEDIZINISCHEN KOMMISSION

    Die DFB-Akademie ist Austausch- und Netzwerkplattform des deutschen Fußballs. Mit der Fortbildung Fußballmedizin bieten wir Zugang zu nationalen und internationalen Top-Referent*innen

    DR. THOMAS HAUSER LEITER MEDIZIN UND WISSENSCHAFT

    Einen Rückblick zur Fortbildung Fußballmedizin der DFB-Akademie vom Januar 2022 finden Sie HIER

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Teilen. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram E-Mail
    Vorheriger ArtikelStandpunkt Osteopathie
    Nächster Artikel Intermittierende Vacuum Therapie im Radsport

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Stumpfes Halstrauma im Eishockey

    von Claudia Frenz , Dr. med. Christoph Zischek
    Therapie

    sportsmedicine education (sme)

    von Robert Erbeldinger , Masiar Sabok Sir
    Therapie

    Sportphysiotherapie

    von Prof. Dr. med. Hauke Mommsen

    Kommentare sind gesperrt.

    Geheimnisvolle Triggerpunkte

    Therapie von Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Leitlinie Gonarthrose

    Therapie von Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Mirco Herbort, Prof. Dr. med. Johannes Stöve , Dr. med. Johannes Flechtenmacher

    Elektromyografie

    Training von Simon Roth

    Arterielle Hypertonie

    Kardiologie von Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Patellaspitzensyndrom

    Therapie von Dr. med. Henning Ott

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.