Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » F.X.-BALANCE-KONZEPT
    Ernährung

    F.X.-BALANCE-KONZEPT

    NewsBy News1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Buchtipp: Entschlacken, Darmsanierung und Säure-Basen-Balance. Stärkung vor Umwelt- und Zivilisationseinflüssen.

    Dr.med. Henning Sartor hat Jahrzehnte Erfahrung aus hunderten von Ärzteausbildungen als Seminarleiter für F.X.-Kurärzte in ein neues, optimiertes, zeitgemäßes und leicht anzuwendendes Konzept entwickelt. Alltagstauglich, einfach und mit vielen wertvollen Zusätzen, die ergänzend eingesetzt werden können. Das F.X.-Balance-Konzept vereint traditionell-empirische, aktuell medizinisch-evidenz-basierte Ansätze mit aktuellen Erkenntnissen der Gesundheitswissenschaft. Einfach und praktikabel mit sicherem Erfolg.

    Ein zentrales Element des F.X.-Balance-Konzepts besteht in der Anwendung der natürlichen Selbstheilungsförderung nach Dr. F.X. Mayr (1875-1965), dem bekannten Kurarzt und Forscher.

    Erwerben Sie Ihr Buch oder holen Sie sich das Buch elektronisch.

    https://www.i-like.net/fx-balance

    Autoren

    News
    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleKnorpelverletzungen bei Leistungssportlern
    Next Article Flywheel Training

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Ernährung

    Targeted Nutrition – Nutritional Education

    By Robert Erbeldinger
    Ernährung

    Nutritional patterns in modern sports medicine

    By Robert Erbeldinger
    Ernährung

    Ernährungsmuster in der heutigen Sportmedizin

    By Robert Erbeldinger

    Neueste Beiträge

    Menstruations­zyklusbasiertes Training

    Training Adrian Markov, Dr. Jens Bussweiler , Prof. Dr. Thimo WiewelhoveBy Adrian Markov, Dr. Jens Bussweiler , Prof. Dr. Thimo Wiewelhove

    Prähabilitation in der Orthopädie

    Training Christoph Sattler , Dr. med. Christian GatzkaBy Christoph Sattler , Dr. med. Christian Gatzka

    Health begins in the cell – magnetic resonance therapy

    Therapie PD Dr. med. Anna SchreinerBy PD Dr. med. Anna Schreiner

    Evidenzbasierte Kombinationstherapie

    Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Christoph SchmitzBy Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Healing from within

    Therapie Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali MobasheriBy Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali Mobasheri

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.