
Nutrition as a central component of prehabilitation
Targeted nutrition in musculoskeletal pre- and rehabilitation has become increasingly important in recent years. In their current article ‘Prehabilitation Of The Anterior Cruciate Ligament’ (see
Targeted nutrition in musculoskeletal pre- and rehabilitation has become increasingly important in recent years. In their current article ‘Prehabilitation Of The Anterior Cruciate Ligament’ (see
In der Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen werden oftmals lokal wirksame Therapiemaßnahmen, wie Infiltrationen oder physikalische Verfahren angewendet, untersucht und in der wissenschaftlichen Literatur diskutiert.
Entzündungsprozesse spielen eine zentrale Rolle bei vielen muskuloskelettalen Erkrankungen. Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) hat sich als eine effektive Methode zur Schmerzreduktion und Entzündungshemmung erwiesen, indem
Ob embryonal, induziert-pluripotent, adult oder mesenchymal: die Möglichkeiten des Einsatzes von Stammzellen in der Medizin sind in aller Munde. Das Themengebiet ist allerdings so komplex,
In der Welt von Orthopädie und Sportmedizin sind optimale Behandlungsstrategien ständig gesucht, denn die Vielfalt von muskuloskelettalen Verletzungen und Erkrankungen verlangt nach einem facettenreichen Ansatz.
Correct and Incorrect Reporting of the Principles of Focused and Radial Extracorporeal Shock Wave Therapy (fESWT and rESWT) Leon Jokinen, Tobias Wuerfel, Christoph Schmitz / Preprints 2023,
In recent years, the importance of Extracorporeal Shockwave Therapy (ESWT) in the conservative treatment of musculoskeletal disorders has been continuously increasing. Especially in sports injuries,
Aktuell ist die seit 2017 bestehende S2k-Leitlinie zum Thema „Kniegelenksarthrose“ in Überarbeitung und wird voraussichtlich im Jahr 2024 auf S3-Niveau neu veröffentlicht. Die neue Leitlinie
Bildlegende: Der Erstautor der besprochenen Studie, Tobias Würfel, behandelt (unter Aufsicht von Prof. Dr. Christoph Schmitz) den Letztautor der besprochenen Studie, Leon Jokinen, mit radialer ESWT.