Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Mentale Gesundheit – Moving Minds
    Applikation

    Mentale Gesundheit – Moving Minds

    MeldungenBy Meldungen3 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Die Pandemie hat die Welt fest im Griff und bedeutet ein Risiko für die mentale Gesundheit
    der Menschen. Aus diesem Grund stärkt ASICS mit einer Initiative unter dem Motto “Moving Minds” sein Engagement für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper.

    Moving Minds seit 1949
    ASICS ist ein Akronym des lateinischen Ausdrucks “Anima Sana In Corpore Sano” oder “ein
    gesunder Geist in einem gesunden Körper” – und glaubt schon immer an die positiven
    Auswirkungen von Sport auf die Psyche. Der Gründer von ASICS, Kihachiro Onitsuka, hat
    im Nachkriegsjapan die Möglichkeit erkannt, wie Sport Hoffnung bringen und die Stimmung
    heben kann. Heute ist die Gründungsphilosophie von ASICS vielleicht relevanter als je
    zuvor. Deshalb kehrt das Unternehmen zu seinen Wurzeln zurück und stellt „Sound Mind,
    Sound Body(TM)“ in den Mittelpunkt seines Tuns. Im Jahr 2021 führt ASICS ein einzigartiges Forschungsprojekt über die positiven Auswirkungen des Sports auf das mentale Wohlbefinden durch. Mit modernster biometrischer Technologie werden die Auswirkungen des Sports auf die Psyche von
    Tausenden von Teilnehmerinnen auf der ganzen Welt erfasst. Im Vorfeld der vollständigen Umsetzung des Forschungsprojekts hat ASICS eine erste Machbarkeitsstudie mit einer Gruppe von Leistungssportlerinnen – darunter die britische Olympia-Teilnehmerin und Triathlon-Europameisterin Beth Potter – und Freizeitsportler*innen als Vergleichsbasis vorgenommen.

    Moving Minds: Gemessen
    Unter der Leitung von Dr. Brendon Stubbs, einem führenden Forscher für Bewegung und
    mentale Gesundheit am King’s College in London, wurden in der Studie die Gehirnbahnen
    gemessen, von denen bekannt ist, dass sie die emotionalen und kognitiven Elemente des
    mentalen Wohlbefindens beeinflussen. Dabei stellte sich heraus, dass die
    Freizeitsportler*innen nach einer kurzen körperlichen Betätigung einen allgemeinen
    emotionalen Aufschwung erlebten, einschließlich einer bis zu 29-prozentigen Verbesserung
    ihrer Fähigkeit, mit Stress umzugehen und einer bis zu 18-prozentigen Steigerung ihres
    Entspannungsniveaus. Sie berichteten auch von einem signifikanten Rückgang negativer
    Emotionen wie Frustration (bis zu 135 %) und waren um bis zu 28 % weniger anfällig für
    unüberlegte Entscheidungen und negative Reaktionen auf Herausforderungen oder
    Störungen.

    Wenn es um die Gehirnbahnen geht, die mit der kognitiven Leistung in Verbindung stehen,
    zeigten die Freizeitsportlerinnen wiederum einen signifikanten Anstieg nach einer kurzen Zeit des Sports. Dies beinhaltete eine bis zu 26 % Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Gehirns, eine bis zu 21 % Verbesserung des Gedächtnisses und eine bis zu 58 % Verringerung ihres kognitiven Stresslevels, zu dessen Symptomen Angst, Vergesslichkeit und Desorganisation gehören. Interessanterweise waren sowohl die emotionalen als auch die kognitiven Erhöhungen bei den Freizeitsportlerinnen größer als bei den Profiathletinnen. Nach dieser ersten Machbarkeitsstudie führt ASICS das Experiment sowohl mit Freizeit- als auch mit Topathletinnen fort. Die Ergebnisse dieses Forschungsprojekts werden genutzt, um zukünftige Innovationen zu entwickeln, die die mentalen Vorteile von Sport und Bewegung für Sportler aller Leistungsklassen erschließen.

    Dr. Brendon Stubbs sagt: “Der Einfluss von Sport und Bewegung auf unseren Geist ist
    gar nicht hoch genug zu bewerten. Um die wichtigen kognitiven und emotionalen Vorteile für
    sich zu erleben, ist es extrem wichtig, dass die Menschen ihren Körper regelmäßig
    bewegen. Noch nie gab es einen wichtigeren Zeitpunkt, um aktiv zu werden und die Vorteile
    von Sport und Bewegung für die mentale Gesundheit zu erfahren.“
    Gary Raucher, EVP Categories bei ASICS EMEA, ergänzt: „Wir wissen, dass COVID-19 das
    Wohlbefinden von Millionen von Menschen noch mehr unter Druck gesetzt hat. Wir wissen
    und glauben auch, dass Sport und Bewegung die Stimmung heben und den Menschen
    helfen können, sich besser zu fühlen. Für uns geht es im Jahr 2021 darum, die einzigartige
    Kraft des Sports zu erschließen, um die mentale Gesundheit zu verbessern. Das fängt damit
    an, dass wir Menschen auf der ganzen Welt ermutigen, sich zusammen mit uns bei
    Sonnenaufgang zu bewegen, und wird sich das ganze Jahr über fortsetzen. Indem wir unser
    Engagement für unsere ASICS-Philosophie eines gesunden Geistes und gesunden Körpers
    demonstrieren.“

    Weitere Infos

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleLAUFMAUS – Ergonomisch geformtes Griffelement
    Next Article Hüft- und Knieendoprothetik

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Applikation

    Olympia Team Deutschland

    By Meldungen
    Applikation

    Kompression & Kältetherapie

    By Meldungen
    Applikation

    Internationaler Full-Service-Hersteller für Medizinprodukte stellt neueste Generation vor

    By Meldungen

    Neueste Beiträge

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Collagène

    Ernährung Miguel Florido, MDBy Miguel Florido, MD

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.