Kernspinresonanztherapie etabliert sich mehr und mehr als starker Partner in der Kombinationstherapie im Profisport. In Deutschland sind hier v.a. der HSV (Prof. Dr. med. Götz Welsch) und die Basketball Löwen Braunschweig (Dr. med. Nico Fiedler) zu nennen.
In UK ist MBST® bei dem Fußballverein Charlton Athletic im Einsatz und nun auch offizieller Sport-Regenerationspartner des Wrexham AFC. Dieser Verein hat ähnlich wie die Kernspinresonanztherapie eine Underdog-Geschichte hinter sich und hat nun als erste Profimannschaft im englischen Fußball drei Aufstiege in Folge geschafft. Wrexham nutzt die innovative, nicht-invasive Technologie, um v.a. die Ausfallzeiten der Spieler zu reduzieren und sie schneller wieder auf den Platz bringen. „Wir vertrauen MBST®, weil wir mit eigenen Augen gesehen haben, was es für unsere Spieler und ihre Rückkehr nach Verletzungen und deren Vorbeugung bewirkt.“ sagt Kevin Mulholland – Leiter der medizinischen Abteilung und Sportwissenschaft bei Wrexham AFC. In Kooperation mit PD Dr. A. J. Schreiner werden die Daten auch wissenschaftlich evaluiert, sodass auch im Bereich Sportmedizin mehr Evidenz für die Kernspinresonanztherapie im Rahmen einer multi-modalen Therapie geschaffen werden kann. MBST® wird außerdem in Staffel 4 der Dokumentation „Welcome to Wrexham“ zu sehen sein, die Ryan Reynolds und Rob McElhenney als Besitzer des walisischen Fußballvereins begleitet.


Einen aktuellen Artikel zur Kernspinresonanz-Therapie – Gesundheit beginnt in der Zelle finden Sie HIER
Autoren
ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie war jahrelang an renommierten Kliniken tätig, absolvierte ein Research Fellowship in den USA und war u.a. auch Sektionsleiterin Wissenschaft des Jungen Forums O&U. Sie wechselte dann in die Industrie und ist aktuell als Chief Medical Officer bei der MedTec Medizintechnik GmbH tätig. Sie lehrt weiterhin an der Eberhard Karls Universität Tübingen bzw. der dortigen Orthopädischen Universitätsklinik und ist Dozentin der AKAD.