Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » LAUFMAUS-Studie – Wirkung des innovativen Griffelements auf das Laufen
    Training

    LAUFMAUS-Studie – Wirkung des innovativen Griffelements auf das Laufen

    "Welt der Wunder“ berichtet über die LAUFMAUS
    MeldungenBy Meldungen2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    www.laufmaus.run
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Nach dem erfolgreichen Auftritt in der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ berichtet jetzt auch der bekannte TV-Sender „Welt der Wunder“ über die LAUFMAUS.

    In der Sendung „Science of Sports“ informiert das renommierte Wissenschaftsportal „Welt der Wunder“ jetzt ausführlich über die Wirkung des innovativen Griffelements auf das Laufen und Walken. „Welt der Wunder“ ist einInformationsportal in Europa, das das Beste aus Forschung und Wissenschaft genaustens recherchiert und verständlich erklärt: stets informativ, unterhaltsam, vielfältig und überraschend.

    Im Zentrum des Berichts steht dabei die LAUFMAUS-Studie von dem Orthopäden Prof. Dr. med. Stefan Sesselmann. Sesselmann leitet das Institut für interprofessionelle Gesundheitsversorgung an der Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden in Bayern und hat die LAUFMAUS seit mehr als einem Jahr intensiv begleitet und erforscht. „Einen Einfluss auf die Armhaltung hatte ich erwartet. Das Ergebnis war dann aber doch überraschend“, so Sesselmann auf seine Studienergebnisse hin angesprochen. Was genau er damit meint, löst die Sendung unter anderem auf.

    Bei der LAUFMAUS handelt es sich um ein anatomisch geformtes, ultraleichtes Griffelement für die Hände, dass die Haltung beim Laufen, Walken und Gehen verbessert. Wie genau dieses innovative Griffelement funktioniert, wird in dem Beitrag bei „Welt der Wunder“ genaustens erklärt. Neben den Studienergebnissen von Prof. Sesselmann kommen zahlreiche Anwenderinnen und Anwender zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen mit diesem kleinen Tool.

    Mittlerweile haben die Forschungsergebnisse auch Einzug in die Wissenschaft gefunden. Erstmals stellte Prof. Dr. med. Stefan Sesselmann seine Ergebnisse einem Fachpublikum aus 180 Orthopäden, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern beim 7. Symposium der Gesellschaf für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V. (GHBF) in München vor. Auch vor Ort in München wurde die Innovation von der Fachwelt entsprechend empfangen.

    Der Bericht von Moderator Hendrik Hey in „Science of Sports“ ist unter folgendem Link https://www.youtube.com/watch?v=IlzxGRIh87Y&t=14s abrufbar.

    Weitere Informationen www.laufmaus.run

    Autoren

    Meldungen
    Online
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleKriteriumsbasierte Rehabilitation
    Next Article Regenerative medicine – a „hot issue“

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Training

    Velocity Based Training

    By Andreas Gerg
    Training

    Körperliches Training bei Patienten mit metastasiertem Brustkrebs

    By Dr. Dorothea Clauss, Prof. Dr. med. Wilhelm Bloch , Prof. Dr. Karen Steindorf
    Training

    Problem Regeneration

    By Volker Herrmann

    Neueste Beiträge

    sports.medicine.newspaper 2025

    Therapie Angie SarkaBy Angie Sarka

    Neues aus der Arthroseforschung

    Therapie Dr. rer. nat. Wolfgang FeilBy Dr. rer. nat. Wolfgang Feil

    Early Postoperative Combined Physical Therapy Following Hamstring Tendon Refixation

    Therapie Dr. med. Tobias Würfel , Peter StillerBy Dr. med. Tobias Würfel , Peter Stiller

    Achilles tendonopathy

    Therapie Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa TheisBy Dr. med. Henning Ott, Dr. med. Julia Walter , Larissa Theis

    Collagène

    Ernährung Miguel Florido, MDBy Miguel Florido, MD

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Mai 24
    Ganztägig

    Kongress für Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.