Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Teamärzte-Umfrage Muskelverletzung
    Therapie

    Teamärzte-Umfrage Muskelverletzung

    sportärztezeitungBy sportärztezeitung1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Muskelverletzungen machen laut VBG-­­Sportreport 2020 bis zu 30 % aller Verletzungen im Fußball aus. Im Hinblick auf die Körperregionen betrafen die meisten Verletzungen den Oberschenkel (25 %). Nachdem wir von der sportärztezeitung das Thema Muskelverletzungen in der Vergangenheit schon des Öfteren aufgegriffen haben, folgt mit unserer Teamärzte-Befragung der 1. und 2. Fußball-Bundesliga nun der Auftakt zu einer intensiveren und fundierten Aufarbeitung der Thematik. Wir bedanken uns bei insgesamt 19 teilnehmenden Mannschafsärzten und möchten Ihnen die Ergebnisse auf den folgenden Seiten vorstellen. Bei den meisten Fragen waren Mehrfachnennungen möglich. Gleichzeitig kündigen wir Ihnen an, dass wir in einer „working group Muskelverletzung“ die angesprochenen Aspekte und weitere Punkte gemeinsam mit unseren Experten bearbeiten und diskutieren werden, u. a. auch auf unserem Sympo­sium am 13.11.2021 in Kreuzlingen am Bodensee (Schweiz). Ergebnisse und neue Denkanstöße werden wir Ihnen dann in der sportärztezeitung, auf unserem Online-­Portal www.sportaerztezeitung.com und auf unseren Fortbildungen präsentieren. 

    TA8_saez0321
    TA11_saez0321
    TA12_saez0321
    TA13_saez0321

    Autoren

    sportärztezeitung

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten & Trainer

    03/21 Heel
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleAffekterkrankungen
    Next Article Hüft- und Leistenschmerzen

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Fast track und Prähabilitation

    By Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim Grifka
    Therapie

    Plötzlicher Herztod

    By Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel
    Therapie

    Funktionelle EMG und Stoßwellentherapie

    By Savvas Ioannidis

    Neueste Beiträge

    Fast track und Prähabilitation

    Therapie Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim GrifkaBy Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim Grifka

    Plötzlicher Herztod

    Therapie Dr. med. Susanne Berrisch-RahmelBy Dr. med. Susanne Berrisch-Rahmel

    Funktionelle EMG und Stoßwellentherapie

    Therapie Savvas IoannidisBy Savvas Ioannidis

    Funktionelle Einheit von Reiter und Pferd

    Therapie Lisa KullmannBy Lisa Kullmann

    Typ-2 Diabetes mellitus

    Therapie Prof. (FH) PD Dr. Christian BrinkmannBy Prof. (FH) PD Dr. Christian Brinkmann

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.