Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » ESWT und Phytopharmaka bei Tendinopathien
    Ernährung

    ESWT und Phytopharmaka bei Tendinopathien

    Molekulare Grundlagen für erfolgreiche Kombinationstherapien
    NewsBy News1 Min Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Der Artikel hebt die Bedeutung einer zweiphasigen Behandlung von Tendinopathien hervor: Zunächst die Reduzierung von Entzündungen, u.a. mittels Extrakorporaler Stoßwellentherapie (ESWT) und Phytopharmaka wie Bromelain, Curcumin und Weihrauch. In der Regenerationsphase wird der Fokus auf die Wiederherstellung des Sehnengewebes gelegt. Während die oben genannten Therapien effektiv in der ersten Phase sind, bestehen Bedenken hinsichtlich ihrer langfristigen Effekte in der zweiten Phase. Die Kombination von ESWT mit Phytopharmaka zeigt vielversprechende Ergebnisse, indem sie entzündliche Prozesse hemmt und gleichzeitig die Regeneration des Sehnengewebes fördert. Bromelain, Curcumin und Weihrauch modulieren Entzündungskaskaden und stimulieren anabole Prozesse, was deren Einsatz als Ergänzung zur ESWT rechtfertigt. Klinische und experimentelle Daten weisen auf eine synergistische Wirkung von ESWT und Phytopharmaka hin, wobei eine effektivere Sehnenregeneration und reduzierte Einnahme von NSAIDs beobachtet wurde.

    Der Grundlagen-Artikel bietet eine ausgezeichnete Einführung, um die Wirksamkeit des PHYTOSHAKE Classic besser zu verstehen. Lesen Sie den vollständigen Artikel HIER

    Phytopharmaka und Extrakorporale Stoßwellen bei Tendinopathien – Molekulare Grundlagen für erfolgreiche Kombinationstherapien. Shakibaei M. / Schmitz C. / Müller A. /Brockmüller A. sportärztezeitung 03.22

    Autoren

    News
    Online Artikel
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleStress, Autonomes Nervensystem & Bindegewebe
    Next Article Lumbaler Bandscheibenvorfall

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Ernährung

    Targeted Nutrition – Nutritional Education

    By Robert Erbeldinger
    Ernährung

    Nutritional patterns in modern sports medicine

    By Robert Erbeldinger
    Ernährung

    Ernährungsmuster in der heutigen Sportmedizin

    By Robert Erbeldinger

    Neueste Beiträge

    Prähabilitation in der Orthopädie

    Training Christoph Sattler , Dr. med. Christian GatzkaBy Christoph Sattler , Dr. med. Christian Gatzka

    Health begins in the cell – magnetic resonance therapy

    Therapie PD Dr. med. Anna SchreinerBy PD Dr. med. Anna Schreiner

    Evidenzbasierte Kombinationstherapie

    Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Christoph SchmitzBy Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Healing from within

    Therapie Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali MobasheriBy Joyce McSwan, Dr. Catherine Panwar, Robert Erbeldinger , Prof. Dr. Ali Mobasheri

    Evidence-based combination therapy

    Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Christoph SchmitzBy Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schmitz

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Okt. 11
    09:15

    Sportmedizin zwischen Extremsport, Leistungssport und Realversorgung

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.