Dr. Magdalena Wallkamm
ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung (IGVF) der Universität Witten/Herdecke. Im Projekt BERN bei MS erforscht sie die gesundheitsfördernde Wirkung der Mind-Body-Intervention BERN bei Menschen mit Multipler Sklerose. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mind Body-Medizin, Achtsamkeit und Stressprävention. Sie ist zertifizierte Lehrerin der Non-Linear Movement Method®, die aus der Traumaforschung und der klinischen Arbeit mit traumatisierten Menschen entwickelt wurde.