Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Ines Liebscher
absolvierte ein Studium der Humanmedizin und parallele Studien im Rahmen des MD/PhD Programms, Universität Leipzig. Sie ist seit 2020 Professorin für Signaltransduktion am Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie der Universität Leipzig. Forschung zu orphanen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um deren Signaltransduktion, Struktur und Aktivierungsmechanismen sowie (patho)physiologischen Funktionen in einem weiten Spektrum zu ergründen.
(Stand 2025)