Close Menu
sportärztezeitung
    Facebook YouTube LinkedIn
    • Jetzt Print-Abo sichern!
    YouTube LinkedIn
    sportärztezeitungsportärztezeitung
    • Home
    • Artikel
      • Therapie
      • Training
      • Operation
      • Ernährung
      • Kardiologie
      • Psychologie
    • Health Mediathek
    • Sports Medicine Research
    • Autoren
    • Education
      • Prophylaxis
      • Termine
    • sportlerzeitung
    sportärztezeitung
    Startseite » Intermittierende Unterdrucktherapie
    Therapie

    Intermittierende Unterdrucktherapie

    MeldungenBy Meldungen2 Mins Read
    WhatsApp Twitter Email Facebook Telegram Pinterest LinkedIn
    Teilen
    WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram Copy Link

    Hui Hui Dong 1 , Bing Hong Gao 2 , Huan Zhu 3 , Sheng Tao Yang 4

    1. School of Kinesiology, Shanghai University of Sport, Shanghai 200438;
    2. School of Physical Education and Sport Trainning, Shanghai University of Sport, Shanghai 200438;
    3. Institution of Sports of Hubei Nationalities College, Enshi 445000;
    4. School of Physical Education and Sport Trainning, Shanghai University of Sport, Shanghai 200438, China

    Ziel der Studie war die Untersuchung der Auswirkungen einer intermittierenden Unterdrucktherapie auf die Hautmikrozirkulationsperfusion des Quadrizeps bei männlichen Ruderern und die Grundlage für die praktische Anwendung dieser Methode.

    Methode: Vierzehn männliche Ruderer wurden aus der Chinesischen Ruder-Nationalmannschaft ausgewählt und zufällig in Versuchsgruppen und Kontrollgruppen aufgeteilt. Die täglichen Trainingspläne der beiden Gruppen waren gleich. Die Wiederherstellungsintervention für die Versuchsgruppe erfolgte für 20 Minuten mit dem deutschen VACUSPORT – Regeneration System fünfmal pro Woche über einen Zeitraum von vier Wochen. Eine Wiederherstellungsintervention für die Kontrollgruppe erfolgte nicht.

    Mikrozirkulationsmarker wurden vor und nach dem vierwöchigen Eingriff mit dem PeriFlux5000-System gesammelt. Die Marker umfassten die Mikrozirkulationsblutperfusion (MBP), die durchschnittliche Geschwindigkeit der Blutzellen (AVBC), die Konzentration der sich bewegenden Blutzellen (CMBC) sowie die Temperaturdifferenz der Grundwerte und Nacherhitzungswerte (44 ° C) vorher und nachher.

    Ergebnisse: Die Testergebnisse vor der 4-wöchigen Intervention zeigten, dass es keinen statistischen Unterschied zwischen den beiden Gruppen gab (P > 0,05). Nach der 4-wöchigen Intervention zeigte sich, dass der Nacherhitzungswert und die Differenz der Versuchsgruppe signifikant höher als die der Kontrollgruppe war(P < 0,05, MBP). Es gab jedoch keinen statistischen Unterschied innerhalb der Gruppe. BCAVBC: Die Nacherhitzungswerte und der Unterschied in der Versuchsgruppe waren signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe (P < 0,05). Ein gruppeninterner Vergleich ergab, dass die Werte nach dem Erhitzen nach dem Eingriff im Vergleich zu denen vor dem Eingriff signifikant verringert waren (P < 0,01). Der Unterschied nach der Intervention war im Vergleich zu denen vor der Intervention signifikant verringert (P < 0,05). CMBC: Die Nachheizwerte und der Unterschied in der Versuchsgruppe waren signifikant höher als in der Kontrollgruppe (P < 0,01). Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied innerhalb der Gruppe.

    Schlussfolgerung: Eine intermittierende Unterdrucktherapie der unteren Extremitäten kann die Mikrozirkulation der Haut des Quadrizeps der männlichen Ruderer verbessern, was sich positiv auf die rasche Wiederherstellung der körperlichen Fitness auswirkt.

    Veröffentlicht bei https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Dong+HH&cauthor_id=31250602

    Originalstudie und Messreihen zum Download hier: http://manu37.magtech.com.cn/Jwk_jsyxkx/cjap/EN/10.12047/j.cjap.5727.2019.028

    Weitere Informationen

    Autoren

    Meldungen
    Online VACUSPORT
    Share. WhatsApp Facebook Twitter LinkedIn Telegram Email
    Previous ArticleIntermittent negative pressure therapy
    Next Article Myofasziale Triggerpunkt-Therapie

    Weitere Artikel aus dieser Rubrik

    Therapie

    Präzisionsmedizin

    By Dr. Thomas Blobel , Prof. Dr. med. Florian Pfab
    Therapie

    Supinationstrauma

    By Simon Iden
    Therapie

    Neue Wege der Fortbildung

    By Robert Erbeldinger , Masiar Sabok Sir

    Neueste Beiträge

    Präzisionsmedizin

    Therapie Dr. Thomas Blobel , Prof. Dr. med. Florian PfabBy Dr. Thomas Blobel , Prof. Dr. med. Florian Pfab

    Atmung

    Training Felix Strobl , Dr. med. Robert Percy MarshallBy Felix Strobl , Dr. med. Robert Percy Marshall

    Supinationstrauma

    Therapie Simon IdenBy Simon Iden

    Neue Wege der Fortbildung

    Therapie Robert Erbeldinger , Masiar Sabok SirBy Robert Erbeldinger , Masiar Sabok Sir

    Hafer und Herzgesundheit

    Ernährung PD Dr. med. Felix PostBy PD Dr. med. Felix Post

    Anstehende Veranstaltungen

    März 15
    15. März um 09:00 - 9. November um 17:00

    Workshops 2025 – Stoßwellen- /Lasertherapie & alternierende Verfahren

    Nov. 15
    08:00 - 17:00

    15 .Symposium der sportärztezeitung

    Kalender anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Artikeln, Studien und Veranstaltungen.

    Sportmedizin für Ärzte, Therapeuten und Trainer

    YouTube LinkedIn
    Rubriken
    • Therapie
    • Training
    • Ernährung
    • Operation
    • Kardiologie
    • Applikation
    • Psychologie

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Mit unserem Newsletter keine Beiträge und Neuigkeiten mehr verpassen.

    Copyright ©thesportGroup GmbH
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.