Die BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse) ist eine seit langem etablierte Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Es…
Monat: August 2021
Im Sommer 2020 hörte ich, Alexander Gimbel, über einen Radiobeitrag und die sozialen Medien eine…
Sport verlangt vom Körper jede Menge ab. Jeder kennt das unangenehme Gefühl von schweren Beinen…
Das Training der Füße findet im Trainings- und Therapieraum häufig nur sehr geringe Beachtung –…
Die Beliebtheit des freizeitmäßigen sowie sportlichen Radfahrens nimmt seit Jahren stetig zu und hat in…
Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer e.V. (BDFL) freut sich auf den 11. September 2021, den Internationalen…
Etwa 30% der Verletzungen im Profifußball sind auf Muskelprobleme zurückzuführen, was für etwa 27 %…
Lars Riedel gehört zu den größten Sportlern Deutschlands und hat mit seiner Goldmedaille bei den…
Deine Patienten plagen Verspannungen im Nackenbereich? In diesem Online-Kurs lernst du auf Basis des myofaszialen…
Aus dem Spitzensport in den Alltag – Muskuloskelettale Verletzungen der unteren Extremität Vom 02. bis…
In Zeiten der Corona-Pandemie war lange Zeit an Mannschaftssport nicht zu denken. Der Individualsport erlebte…
Bildunterschrift: Zehn Charakteristiken für gutes interdisziplinäres Arbeiten nach Nancarrow et al. 2013 Das vorrangige Ziel…
Die Ergebnisse unsere großen Teamärzte-Befragung zum Thema Muskelverletzungen wird in der nächsten Ausgabe der sportärztezeitung…
Die doppelt hilfreiche Wirkung von Bewegung bei Depressionen belegt eine Studie der Universitätsklinik für Psychiatrie…
Im Jahr 2021 werden wieder deutlich mehr Geburten in Deutschland erwartet. Vermutlich handelt es sich…
Using intermittent positive current and negative current (IVT) vacuum therapy for muscle injuries. Approximately 30%…