…Zwerchfellbild & Atmung Foto: Dr. Markus Klingenberg, Return to Sport, 2. Auflage, Pflaum-Verlag Der Supermuskel Der wichtigste Muskel für unsere Atmung ist unser Zwerchfell. Dieser „Supermuskel“ spielt zeitgleich eine wichtige…
Suchergebnisse: atmung (44)
…gesundes Instrument. Leider ist ein bestimmter, relativ einfacher Weg, die Immunabwehr zu stärken, noch im Schatten anderer Möglichkeiten. Warum ist das noch nicht überall angekommen? Nutze Deine Atmung! Atmung als…
…die Atmung nachhaltig zu beeinflussen, macht es Sinn, im Sitz oder Liegen zunächst die Atmung zu erspüren, um dann den Fokus auf die Bauchatmung zu lenken. Das Einatmen erfolgt durch…
…menschliche Atmung läuft normalerweise unbewusst ab, jedoch kann sie auch willentlich beeinflusst werden. In östlichen Kulturen wird diese bewusste Kontrolle der Atmung bereits seit Jahrtausenden im Rahmen meditativer und entspannender…
…die Hand gegeben. Hier werden Ihnen die Inhalte des Kapitels „Atmung“ vorgestellt werden. Tiefe Bauch-Atmung Grundsätzlich atmen wir alle zu flach und zu sehr im Brustbereich. Eine gebückte Haltung, der…
…Bewusste Veränderung der Atmung – Anwendungsbeispiele An dieser Stelle sollen ein paar Beispiele aufgeführt werden, welchen Nutzen eine bewusste Veränderung der Atmung mit sich bringen kann: Schmerz Die bewusste Veränderung…
…simultaneously in meditation. Clinical EEG and Neuroscience, 50(3), 161–171. https://doi.org/10.1177/1550059418790717 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: https://www.istockphoto.com/de/vektor/atem%C3%BCbungen-tiefes-atmen-durch-die-nase-zum-nutzen-und-gute-arbeit-gehirn-gesundes-gm1372597649-441667983?phrase=Atmung,https://www.istockphoto.com/de/vektor/satz-von-timern-einfache-liniensymbole-gm1409888285-460279603?phrase=1%20minute Abb.2: https://www.istockphoto.com/de/vektor/atem%C3%BCbungen-tiefes-atmen-durch-die-nase-zum-nutzen-und-gute-arbeit-gehirn-gesundes-gm1372597649-441667983?phrase=Atmung, https://www.istockphoto.com/de/vektor/satz-von-timern-einfache-liniensymbole-gm1409888285-460279603?phrase=1%20minute Abb. 3: https://www.istockphoto.com/de/vektor/atem%C3%BCbungen-tiefes-atmen-durch-die-nase-zum-nutzen-und-gute-arbeit-gehirn-gesundes-gm1372597649-441667983?phrase=Atmung, https://www.istockphoto.com/de/vektor/satz-von-timern-einfache-liniensymbole-gm1409888285-460279603?phrase=1%20minute, https://www.istockphoto.com/de/vektor/orgeln-linie-symbole-vektor-illustration-geh%C3%B6ren-symbol-muskel-leber-magen-niere-gm1327073665-411542125?phrase=lunge Abb. 4: https://www.istockphoto.com/de/vektor/set-der-zeitschaltuhr-nach-unten-digitale-uhr-auf-wei%C3%9Fem-hintergrund-isoliert-gm1145802125-308523684?phrase=10%20sekunden Abb. 5: https://www.istockphoto.com/de/vektor/organ-des-menschlichen-geruch-nase-biologie-anatomie-des-menschen-gm931656028-255365883?phrase=nasenatmung, https://www.istockphoto.com/de/vektor/satz-von-timern-einfache-liniensymbole-gm1409888285-460279603?phrase=1%20minute, https://www.istockphoto.com/de/vektor/hand-in-zeigefinger-symbole-halten-von-zeigezeigern-zeichnung-sto-objekt-gm1171587055-324636968?phrase=zeigefinger…
…Thorsten Ribbecke: Hierarchie der Regenerationsstrategien, sportärztezeitung 03/19, S.44 – 48, Kapitel Ernährung, Schlaf & Atmung. Außerdem aktuelle Ergebnisse REGman-Studie www.regman.org & Studie „Resting the mind“ Loch et al. 2019 https://doi.org/10.1016/j.peh.2019.04.002)…
Funktionelle Atmung und funktionelles Atmen bieten große Potenziale in unterschiedlichen Bereichen. Frau Dr. Sandra Gawehn hatte in ihrem Artikel aus dem Jahr 2020 (sportärztezeitung 02/20) geschrieben, dass man durch besseres…
Die Coronakrise, neue Technologie und die Wiederentdeckung im Spitzensport verschaffen dem Atemmuskeltraining nie dagewesene Aufmerksamkeit. Experten rund um das Thema Atmung waren in den vergangenen eineinhalb Jahren besonders gesucht. Die…
…in die komplexen Techniken des „Pranayama“ sollte die natürliche Atmung geschult werden. Hierbei sollte der Fokus auf der Beobachtung des Atmens liegen und nicht auf dessen Steuerung. Lege dich auf…
…bewirkt dies in der Lunge? Die Lunge besteht aus mehreren einhundert Millionen Alveolen. Diese Lungebläschen sind die Gasaustauscheinheiten, die interessanterweise gelegentlich auch bei normaler Atmung kollabieren. Das Seufzen ist dabei…
…Hierarchie der Regenerationsstrategien Trotz des Monitorings gibt es jedoch eine klare Struktur und Rangfolge bei den Strategien zur Erholung: Ernährung, Schlaf & Atmung Unter den Strategien wird die Ernährung (inkl….
…Vagus-Aktivität zu maximieren, ist das sogenannte Herzratenvariabilitäts-Biofeedback (HRVBF). Hierbei spielt die Atmung eine entscheidende Rolle, da sie einen großen Einfluss auf die Aktivität des autonomen Nervensystems hat [7]. Bemerkenswerterweise führt…
…sich an mit der Konzentration auf die Atmung, auf das Heben und Senken des Brustkorbs. Der Sympatikus steuert hierbei die Einatmung, der Parasympatikus die Ausatmung. In dieser Phase wird die…
…Anspannung der Muskulatur, insbesondere der Halsmuskulatur, eine forcierte Atmung und eine Reduktion der Mimik. Ein erhöhter innerer Stress mit Angst und innerer Starre wurde beschrieben. Polyvagaltheorie „Mir ist der Schreck…
…Aktivierung. Zudem wurde ein neuartiges 1-Kanal 24-Stunden-EKG von Nambaya genutzt. Mit einem Messsystem konnte getestet werden, wie das Herzkreislauf-System, die Atmung, die HRV und der Schlaf auf die Infektion und später…
…verringern. Wie das gehen könnte, möchte ich Ihnen anhand der lebensnotwendigen Atmung erklären. Achtsamkeit meint also, dass Sie den Fokus Ihrer Gedanken auf den gegenwärtigen Moment richten, statt sich in…
…Langzeit-HRV HRV-Messung über 12-24-Stunden Die HRV wird durch folgende Faktoren beeinflusst: Physische Aktivität (Bewegung / Sport) Stress-Empfinden Emotionale Prozesse Regeneration Lage- oder Richtungswechsel Atmung (forciertes Ein- oder Ausatmen Autonomes Nervensystem…
…kinesiologischeAustestung beinhaltet, besteht die Möglichkeit einer mitochondrialen Labordiagnostik mit Erfassung desmitochondrialen bzw. bioenergetischen Gesundheitsindex. Der BHI besteht aus 6 Parametern (Basalatmung, ATP-Produktion, Protonenleck, maximale Atmung, Reservekapazität und nicht mitochondriale Atmung)….
…durch Optimierung der mitochondrialen Atmung. Die positiven Auswirkungen auf den menschlichen Organismus führten dazu, dass so genannte Höhentrainingslager (beginnend ab 1300 ü.NN) für Athleten zu einem festen Bestandteil ihres jährlichen…
…– wie konservativ kann das sein? Schmerz, Bewegung, Ernährung & Regeneration inkl. Selfmanagement Darm & Immunsystem Atmung & Ernährung Indikationsspezifische Behandlung von Muskeln & Sehnen Wirksamkeit & Anwendung von Phytopharmaka…
…schlechte Atmung gelegt. Die Behandlungen sahen wie folgt aus: Seilzug für den Schulter-Nackenbereich (mit kleinen Gewichten) Laufband für die Ausdauer Pedalo Stabilisator (später mit Tennisball hin- und her- und hochwerfend)…
…sein. Weiteres Thema: das Atmen. Auch eine bewusste Atmung ohne Ablenkung durch TV und Telefon führt zu einer Entspannung z. B. der Schultergürtelmuskulatur. Dazu braucht es nur ein paar Minuten….
…Manuelle Behandlung der HWS und der 1. Rippe mit Mobilisation gegen Atmung. Unter dem Dry Needling des Infraspinatus können die Kribbelparästhesien in den Fingern rechtsseitig provoziert werden, ebenso unter Provokation…
…eine Progression erfolgen. Das Techniktraining kann mit einem Besenstil oder einer unbeladenen Langhantel erfolgen. So können die Mobilität, Rumpfspannung, Koordination und Atmung schonend trainiert werden. Stimmt alles, wird langsam das…
…mit weitreichenden Folgen, nicht nur für die Atmung was eine Hauptfunktion dieses neurologisch cervicalen Muskels ist. (Bordoni, B., Zander, E., Anatomic connections of the diaphragm: Influence of respiration on the…
…des autonomen Nervensystems steuert fast 90 % der Funktionen des menschlichen Körpers, sowohl kurzfristige wie die Atmung als auch längerfristige. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das autonome Nervensystem viele Prozesse…
…ihre Teilnahme schon zugesagt: Dr. Sandra Gawehn widmet sich der Atmung, einem „Vorgang, der Körper, Geist und Seele verbindet“. Sie wird u.a. einfache Atemtechniken vorstellen, die auch bei Post-COVID-, Asthma-,…
…Stressniveaus (10,0), war jedoch deutlich stressresilienter geworden (1,0). Und das, obwohl die Frequenz der Selbstbehandlung mit HRV-Atmung abgenommen hatte. Insbesondere die Indentometer-Steifigkeit des thorakolumbalen Gewebeszeigte die Veränderungen deutlich. Die Steifigkeit…
…Essen, Schlaf, Bewegung, Trinken, Licht, Atmung. Einfach alles. Unser Gehirn nimmt diese Informationen auf und verarbeitet sie. Wichtige neuronale Informationsquellen im Ernährungskontext sind u.a. Vagusnerv und Inselrinde als Basis für…
…Sport – Wirbelsäule Basis Screen (Abb. 2) Aufrechte Körperhaltung Einbeinstand Functional Movement Screen Screen der Atmung Abb. 2 Der Basic Screen Level 1 (Abb. 3) Rollmuster (Rücken- in Bauchlage und…
…jedoch auch in vermeintlich symmetrischen Sportarten zu beobachten, vor allem im Zusammenhang mit der Bewegung der oberen Extremitäten z. B. im Schwimmen. Hier wird durch eine einseitige Atmung die Antriebssituation…
…Atmung das Gefühl der Entspannung vertieft. Zusätzlich können durch das Wahrnehmen dieser Kontrollmöglichkeit Bewältigungsressourcen wie Selbstwirksamkeitserwartungen gestärkt werden. Die auf dieser Grundlage auch mittelfristig verbesserte Selbstregulationsfähigkeit kann dazu beitragen, künftige…
…Atmung. Abb. 4 Physiotherapeutisch angeleitetes „Legwork“-Training auf dem GYROTONIC®-PTCU(Foto: medicos.AufSchalke) Fallbeispiel: Tänzer mit Muskelfaserbündelverletzung am Oberschenkel Ein 26-jähriger Balletttänzer erlitt folgenden Unfall: Während einer Abendvorstellung im Theater verspürte er bei…
…noch besser belegen als zu Carpenters Zeiten. So lassen sich neben den muskulären Auswirkungen einer Bewegungsvorstellung eine Intensivierung der Atmung, eine Erhöhung der Herzfrequenz sowie ein Anstieg des Blutdrucks feststellen….
…mit unserem Immunsystem zusammen? Im Jahr 2006 wurde veröffentlicht, dass die kardiorespiratorische Fitness (Herz und Atmung betreffend) umgekehrt mit Entzündungsmarkern assoziiert ist. Dies unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Bewegung. Denn zusammenfassend…
…nicht erkannt werden. Schulterschmerzen beim Kraftsportler: Wenige hohe Gewichtsbelastungen mit Zusatzgewichten wie beispielsweise beim Krafttraining erfordern eine solide Stabilität und gute Koordination der Muskelschlingen. Zusätzlich spielt das Thema Atmung eine…
…Reflexabläufe (unter anderem Atmung, Kauen) einbezogen. Es stehen dabei nicht nur die einzelnen Teilfunktionen zueinander in Relation, sondern bei Störungen in dieser Region auch eine Relationspathologie. Gleiches gilt für die…
…auch verschiedene Atemübungen und Atemtechniken zur Verbesserung der Brustkorbbewegung (3-D Atmung) und zu einer optimalen Belüftung aller Lungenbereiche, teilweise zur Kontrolle mit einem Oximeter durchgeführt. Ebenfalls machten wir sogenannte Air-Hunger-Drills…